Banner-Wandsticker-Selbstklebend-Anleitung-wandmotiv24

Anleitung Wandsticker selbstklebend

Anleitung Türtapeten Papier Du liest Anleitung Wandsticker selbstklebend 3 Minuten Weiter Anleitung Wandtattoo

Anleitung - Wandsticker - selbstklebend

Unsere Wandsticker bestehen aus drei Teilen. Dem Trägerpapier, dem Motiv und einer Transferfolie. Diese wird Dir das Anbringen erleichtern. Wie genau das geht, erklären wir Dir hier. 

Folien reagieren auf die Umgebungstemperatur. Falls Du Deinen Wandsticker also im Winter bestellst, klebe ihn nicht sofort an die Wand. Lass ihn erst einmal auf eine gute Raumtemperatur (mindestens 15°) warm werden. Solltest Du bemerken, dass die Transferfolie nicht mehr mit dem Motiv verbunden ist, kann das an Temperaturschwankungen liegen. Lege den Wandaufkleber mit dem Motiv nach oben auf einen Tisch. Solange die Transferfolie auf dem Motiv klebt, ist dieses vor Beschädigungen gut geschützt. Du kannst nun mit einem Rakel fest darüber streichen um diese wieder anzudrücken.

Los geht's

Wie bringe ich meinen Wandaufkleber richtig an?

  1. Befreie Deine Wand von Unreinheiten (Tapetenreste, Unebenheiten, Fette, Ölfarben o.a.).
  2. Ziehe das Trägerpapier der Rückseite im flachen Winkel vorsichtig von der Folie ab. Bei großen Motiven kannst Du auch Stück für Stück vorgehen. Arbeite Dich von Oben nach Unten durch.
  3. Richte das Motiv an der Wand aus und streiche mit dem Filzrakel fest über das gesamte Motiv, so dass es fest kleben bleibt. Nimm Dir bei großen Motiven lieber eine zweite Person zu Hilfe. Lasst euch für die Ausrichtung Zeit. 
  4. Ziehe die durchsichtige Transferfolie langsam im flachen Winkel ab.
  5. Überprüfe den Wandsticker auf Luftblasen. Du kannst diese in den meisten Fällen auch nachträglich zur kürzesten Seite hin ausstreichen. Damit Dein Motiv nicht beschädigt wird, lege Dir am besten ein Stück der Trägerfolie über das Motiv und drücke die Luftblasen aus.

Was tun, wenn der Wandsticker nicht hält?

Unsere Wandaufkleber halten gut auf glatten Untergründen. Du kannst sie auch auf Raufaser anbringen.

Auf welchen Untergrund kann man Wandsticker nicht kleben?

  • Latexfarbe
  • Acrylfarbe
  • Leimfarbe
  • Silikatfarbe
  • Lehmputz / Streichputz / Rollputz
  • Flächen mit "schmutzabweisenden" Eigenschaften
  • silikonhaltige Untergründe: Lacke und Farben mit Silikonanteil

Der Untergrund sollte eine Mindesttemperatur von 15° C haben. Wenn einige Stellen Deines Wandstickers nicht kleben, kannst du es auch mit einem Föhn vorsichtig erwärmen. Damit machst Du die Folie und den Kleber wieder weich. Drücke den Wandaufkleber danach wieder fest an.

Wir drucken Deinen Aufkleber erst nach Deiner Bestellung. Eine lange Lagerung wirkt sich negativ auf die Klebeeigenschaften aus. Lagere Deinen Wandaufkleber also nicht zu lange, bis Du ihn an Deiner Wand anbringst.

Solltest Du Schwierigkeiten beim Anbringen oder Fragen haben, schreibe uns einfach über unser Kontaktformular.